Mathehausaufgaben = Stress? Mit dieser einfachen 3-Schritte-Formel können Sie Ihrem Kind helfen, Mathe zu verstehen.


Das Würfelhauskonzept

https://www.wuerfelhausverlag.de/collections/wurfelhaus-konzept

Viele Kinder haben in der Grundschule Probleme beim Rechnen lernen. Nicht immer weiten sich diese zu einer Rechenschwäche aus. Ob Rechenschwäche oder "nur" Rechenprobleme, Eines haben alle diese Kinder gemeinsam: Sie rechnen zählend. Diese Lösungsstrategie ist das Hauptmerkmal von Rechenschwäche und führt unweigerlich in eine Sackgasse.

 

Als Folgedavon verstehen die betroffenen Kinder das Stellenwertsystem nicht wirklich, machen viele Rechenfehler, verlieren ihre Lernfreude und oft den Glauben an sich selbst. Das muss nicht sein! Rechnen ist einfach aufgebaut und kann von jedem Kindgelernt werden. Wie? Über einen anderen Lernzugang und einen anderen methodischen Aufbau als in der Schule herkömmlich praktiziert wird.

 

Mit dem  "Würfelhaus®-Konzept" können die Kinder ihre Rechenprobleme ganz einfach hinter sich lassen und endlich wieder erfolgreich sein. Auch die Motivation zum Lernen und der Spaß am Rechnen stellen sich wieder ein.

 


Förderungen Ihrer Kinder über die Bildung und Teilhabe 

Aktuelle Antragsformulare für die Förderung

der Nachhilfe liegen hier vor.

Gerne fülle ich Sie mit Ihnen gemeinsam aus :)


Warum dein Kind vermutlich ein einfach zu lösendes Problem mit dem Mengenverständnis hat (+ die Gefahren, zu früh auf Dyskalkulie zu schließen)

https://search.app/Hoy2dDLFCJybezE28

 


Schulangst

Bei Schulangst haben Schüler:innen Ängste vor der Schule oder davor, in die Schule zu gehen. Die Angst kann so groß werden, dass betroffene Kinder oder Jugendliche gar nicht mehr in die Schule gehen wollen bzw. können.Welche Risikofaktoren gibt es dafür? Wo finde ich Hilfe? Und was können Eltern tun? Erfahren Sie mehr über Schulangst und wie eine Bewältigung möglich ist. 

Weiterlesen »